Deutsch
Groß- und Kleinschreibung102Kommunikation: Gesprächsführung und Präsentation100Getrennt- und Zusammenschreibung72Dramen: Dramen verstehen und interpretieren103Erzählen: Figuren und Konflikte gestalten106Zeichensetzung103Textverständnis: Literarische Texte verstehen und interpretieren108Wortarten104Satzglieder87Sprache und Sprachgebrauch: Sprache und Gesellschaft101Satzarten76Kommunikation: Gesprächsführung und Streitkultur100Textverständnis87Rechtschreibung und Grammatik: Rechtschreibung und Zeichensetzung88Textproduktion93Rechtschreibung und Grammatik: Grammatik86Mediale Texte108Rechtschreibung und Grammatik: Rechtschreibung und Grammatik üben58Präsentation91Sprachwandel59Sprachvarianten96Rhetorik85Sprachkritik98Literarische Epochen95Literarische Gattungen85Literarische Analyse95Literarische Interpretation86
Mathematik
Natürliche Zahlen27Geometrie: Kreise65Rationale Zahlen47Statistik: Datenanalyse45Statistik: Wahrscheinlichkeitsrechnung53Prozentrechnung38Variablen und Terme38Algebra: Gleichungen und Ungleichungen54Lineare Gleichungssysteme50Algebra: Funktionen36Geometrie: Flächen und Körper28Funktionen22Geometrische Grundformen20Zahlen und Operationen39Flächen- und Rauminhalte55Kongruenz und Ähnlichkeit25Zufallsexperimente45Statistik48
Englisch
My hobbies and interests27Introducing oneself and others35Asking and giving personal information42My school24Talking about daily routines73My town55My country29Making arrangements26The world around us46Describing physical appearance27Daily routines53Describing personality and character15Food and drinks75Describing places59Describing objects50Shopping46Travel and holidays74Talking about past events in the simple past56Using past continuous for ongoing actions51Health and well-being54Talking about past experiences42Using reported speech85Talking about future plans with going to12Using will for spontaneous decisions and predictions38Talking about future possibilities with may and might42Using conditionals for future situations48Discussing environmental issues89Talking about social justice and equality29Exploring cultural diversity67Discussing global challenges73
Sport
Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit77Grundlagen des Sports40Ballsportarten68Die Auswirkungen von Bewegungsmangel71Empfehlungen für körperliche Aktivität68Leichtathletik: Laufen, Springen, Werfen55Fitness und Gesundheit33Die verschiedenen Sportarten52Die Regeln und Techniken verschiedener Sportarten52Rhythmik und Tanz40Die Bedeutung von Aufwärmen und Abkühlen44Schwimmen38Die Komponenten der Fitness26Selbstverteidigung59Methoden zur Verbesserung der Fitness49Trendsportarten72Faktoren, die die Leistung beeinflussen74Die Rolle des Sports in der Gesellschaft29Ethische Fragen im Sport71Die Zukunft des Sports31
Geschichte
Erster Weltkrieg61Die Steinzeit47Die Bronzezeit38Weimarer Republik78Nationalsozialismus57Die Eisenzeit32Das alte Griechenland44Nachkriegszeit67Das Römische Reich0Kalter Krieg51Das Frühmittelalter35Wiedervereinigung51Das Hochmittelalter36Europäische Union80Das Spätmittelalter49Globalisierung76Die Renaissance51Die Reformation19Das Zeitalter der Aufklärung41Die industrielle Revolution54Der Erste Weltkrieg54Die Weimarer Republik0Der Zweite Weltkrieg54Die Bundesrepublik Deutschland27
Erdkunde
Aufbau der Erde76Kräfte der Erdoberfläche51Das Wasser auf der Erde56Plattentektonik84Die Atmosphäre60Klima und Klimazonen der Erde27Die Hydrosphäre62Ressourcen und Energieversorgung0Bevölkerung und Siedlungen73Die Biosphäre56Europa64Wirtschaft und Entwicklung75Asien45Deutschland: Ein geographischer Überblick56Europa: Kontinent der Vielfalt72Afrika48Globale Herausforderungen36Nordamerika57Südamerika34Antarktika71Australien und Ozeanien11Lage und Größe11Landschaften34Flüsse und Seen59Klima18Bevölkerung37Wirtschaft81Klimawandel65Überbevölkerung62Ressourcenknappheit10Umweltverschmutzung37Konflikte und Kriege16
Biologie
Ökologie: Lebensgemeinschaften und Stoffkreisläufe39Aufbau und Funktion der Zelle63Genetik: Grundlagen der Vererbung54Zellteilung72Stofftransport in Zellen47Evolution: Entstehung und Veränderung von Arten36Energiegewinnung in Zellen46Ökologie: Mensch und Umwelt16Vererbung67Pflanzenkunde: Aufbau und Funktion von Pflanzen37Tierkunde: Aufbau und Funktion von Tieren64Chromosomen und DNA48Humanbiologie: Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers47Mutationen und Evolution68Ökosysteme63Populationsökologie63Umweltschutz66Das menschliche Skelett48Das menschliche Herz-Kreislauf-System36Das menschliche Nervensystem16Das menschliche Hormonsystem63
Informatik
Grundlagen der Informatik106Was ist Informatik?63Binärdarstellung und Logik109Daten und Informationen67Hardware und Software90Datenstrukturen106Grundlagen der Algorithmen76Programmierung mit Python105Einführung in die Programmierung79Objektorientierte Programmierung106Einfache Programmieraufgaben96Datenbanken104Netzwerke106Grundlagen von Datenbanken107Datenbankabfragen86Sicherheit in der Informatik101Datenbankdesign81Grundlagen von Netzwerken100Kommunikation im Internet108Netzwerksicherheit103Informatik in der Wirtschaft97Informatik in der Wissenschaft83Informatik im Alltag74
Politik
Was ist Politik?75Demokratie und Grundgesetz34Politische Beteiligung47Politische Ideologien54Politische Systeme56Politische Willensbildung14Grundgesetz und Verfassung47Föderalismus und kommunale Selbstverwaltung52Bundestag und Bundesregierung37Europäische Union49Bundespräsident und Bundesrat58Internationale Beziehungen65Wirtschaft und Politik48Politische Parteien54Wahlen und Abstimmungen65Medien und Politik49Bürgerbeteiligung59Interessenvertretung64Vereinte Nationen10Globale Herausforderungen62
Wirtschaft
Einführung in die Wirtschaft41Begriff und Aufgaben der Wirtschaft50Wirtschaftssysteme10Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung53Wirtschaftspolitik58Geld und Kredit58Arbeitsmarkt49Bruttoinlandsprodukt (BIP)60Staatswirtschaft40Internationale Wirtschaft40Preisniveau48Rechtsformen von Unternehmen65Betriebswirtschaftliche Grundlagen61Rechnungswesen73Produktion14Marketing55Globalisierung40Personalwirtschaft66Welthandel70Währungssysteme56
Chemie
Definition von Chemie61Säuren, Basen und Salze61Metalle47Chemische Elemente25Chemische Verbindungen58Kunststoffe45Elektrochemie51Organische Chemie46Energie bei chemischen Reaktionen39Chemische Reaktionen73Nichtmetalle66Gase44Wasser77Edelgase72Säuren11Basen29Salze51Massenanteil24Volumenanteil36Stoffmengenanteil46Reaktionsgleichungen23Stöchiometrie19Chemie im Alltag50Chemie in der Industrie41Chemie in der Umwelt50
Physik
Bewegung34Mechanik 1: Kräfte und Bewegungen34Kräfte23Mechanik 2: Energie46Arbeit und Energie59Wärmelehre53Impuls und Stoß23Elektrizitätslehre 1: Elektrische Ladungen und Felder54Elektrizitätslehre 2: Stromkreise65Elektrische Ladung60Optik 1: Geometrische Optik48Elektrisches Feld39Optik 2: Wellenoptik29Elektrischer Strom62Elektrische Schaltungen43Licht22Linsen25Optische Instrumente9
Kunst
Zeichnen und Malen48Zeichnen67Malen64Plastisches Gestalten37Bildbetrachtung und Bildanalyse28Druckgrafik58Kunstgeschichte26Digitale Bildbearbeitung56Projektarbeit62Farbtheorie77Antike Kunst63Mittelalterliche Kunst60Perspektive51Architektur60Renaissance und Barock32Design46Klassizismus und Romantik56Moderne und zeitgenössische Kunst62Bildanalyse59Kunstkritik45Kunstgeschichte im Kontext56
Musik
Noten und Rhythmus27Musik der Renaissance42Tonleitern und Intervalle11Musik des Barock44Musik der Klassik13Akkorde56Mittelalter und Renaissance38Musik der Romantik31Musik des 20. Jahrhunderts31Barock und Klassik39Musik und Gesellschaft48Romantik und Moderne37Musik und Technologie34Streichinstrumente38Blasinstrumente21Musik und Aufführungspraxis61Tasteninstrumente39Singen50Instrumentalspiel69Musiktheorie in der Praxis33
Religion
Die Bibel51Rituale im Christentum10Leben und Wirken Jesu47Jesus Christus0Kirche und Christentum heute30Die Kirche75Die Zehn Gebote30Die Bibel: Entstehung und Bedeutung45Glaube und Zweifel48Das Vaterunser64Die Tora47Ethik und Werte41Der Sabbat78Das Kaschrut45Die Synagoge9Der Koran56Die fünf Säulen des Islam26Die Moschee35Das Fasten im Ramadan27Buddhismus62Hinduismus35Sikhismus51