Deutsch
Gedichtinterpretation: Aspekte der Lyrikanalyse109Die Groß- und Kleinschreibung69Die Zeichensetzung93Erzählanalyse: Aufbau, Figuren und Sprache101Dramaanalyse: Merkmale, Aufbau und Wirkung103Die Wortarten102Textsorten: Sachtexte verstehen und verfassen101Die Satzglieder104Die Zeiten46Medientraining: Texte redigieren und präsentieren106Das Lesen von Texten99Literarische Epochen: Überblick und Merkmale102Rechtschreibung und Grammatik: Vertiefung und Anwendung97Das Schreiben von Texten94Kommunikation und Interaktion: Gesprächsführung und Debatte104Die Textanalyse94Die Textinterpretation103Kreatives Schreiben: Verfassen eigener Texte104Die Epochen der deutschen Literatur101Sprachgebrauch und Sprachwandel107Wichtige Autoren und Werke89Medienanalyse: Umgang mit Informationen101Prüfungsvorbereitung: Multiple-Choice-Aufgaben103Literarische Gattungen100Literarische Stilmittel102Die deutsche Sprache71Die Kommunikation67Die Medien101Die Sprache in der Gesellschaft96
Englisch
Getting to know each other104Understanding Main Ideas and Supporting Details100My home104Inferencing and Making Predictions82Text Structure and Organization69My school81My town94Vocabulary Development103Paragraph Structure and Development73My country102Essay Writing106My world104Literature101Grammar and Usage105Creative Writing108Grammar101Understanding Spoken Language101Vocabulary102Note-Taking and Summarizing98Pronunciation and Intonation95Oral Presentations100Conversation Skills71Fluency and Coherence109Cultural Awareness106Intercultural Communication79Language History and Evolution106Language Variation106
Mathematik
Natürliche Zahlen52Gleichungen und Terme81Rationale Zahlen78Funktionen 187Reelle Zahlen102Quadratische Funktionen88Exponentialfunktionen58Potenzen und Wurzeln84Logarithmusfunktionen79Prozentrechnung79Lineare Gleichungen103Trigonometrie90Stochastik102Quadratische Gleichungen76Analytische Geometrie43Ungleichungen99Funktionen94Geometrische Grundbegriffe106Flächenberechnung70Volumenberechnung60Wahrscheinlichkeitsrechnung97Statistik96
Biologie
Aufbau und Funktion von Zellen104Stoffwechsel und Enzyme101Zellteilung75Stofftransport in Zellen85Genetik und Vererbung107Mendelsche Vererbungslehre101Ökologie und Evolution107Molekulare Genetik88Zellphysiologie und Homöostase102Humangenetik106Herz-Kreislauf-System107Atmungssystem91Ökosysteme97Populationsökologie100Verdauungssystem100Hormonsystem100Umweltschutz86Darwins Evolutionstheorie72Nervensystem105Immunsystem102Beweise für die Evolution105Menschliche Evolution51
Chemie
Stoffe und ihre Eigenschaften102Was ist Chemie?94Chemische Reaktionen102Säuren, Basen und Salze116Das Periodensystem der Elemente64Arten chemischer Reaktionen93Redoxreaktionen103Energieumsatz bei chemischen Reaktionen98Organische Chemie103Chemie im Alltag100Chemisches Gleichgewicht69Chemische Bindungen60Eigenschaften von Säuren und Basen81Thermodynamik86Neutralisation102Salze106Kinetik59Kohlenwasserstoffe94Elektrochemie103Funktionelle Gruppen86Polymere99
Physik
Physikalische Größen und Einheiten102Kinematik98Bewegung geradlinig64Dynamik87Statik100Kreisbewegung69Elektrische Ladungen80Kraft und Masse101Elektrischer Strom52Arbeit und Energie101Elektrische Ladung und Strom105Magnetismus102Geometrische Optik106Wellen104Wellenoptik90Optik107Aufbau der Atome99Radioaktivität87
Geschichte
Von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus105Die Entstehung der Weimarer Republik76Der Zweite Weltkrieg108Die innenpolitischen Herausforderungen96Die Nachkriegszeit und die Teilung Deutschlands105Die außenpolitischen Herausforderungen104Der Niedergang der Weimarer Republik69Die Wiedervereinigung Deutschlands und die europäische Integration105Die deutsche Revolution 1848 49105Die Machtergreifung der NSDAP108Das deutsche Kaiserreich 1871-1918104Die Gleichschaltung89Die Weimarer Republik 1918-1933101Die Außenpolitik des Dritten Reiches98Der Holocaust74Die Gründung der Bundesrepublik73Der Wiederaufbau102Die Außenpolitik der Bundesrepublik95Die DDR73Die Wiedervereinigung88
Erdkunde
Aufbau der Erde90Die Erde im Sonnensystem101Plattentektonik101Die Erde als Ganzes106Gebirgsbildung88Die Atmosphäre105Die Hydrosphäre101Erdbeben und Vulkane69Aufbau der Atmosphäre68Die Biosphäre101Wetter und Klima99Die Geosphäre108Deutschland - Physische Geographie109Klimawandel74Deutschland - Humangeographie105Die Ozeane86Europa - Physische Geographie108Die Binnengewässer87Der Wasserkreislauf76Europa - Humangeographie83Globale Herausforderungen88Die Ökosysteme101Die Biodiversität83Der Mensch und die Umwelt99
Politik
Demokratie101Demokratie und ihre Institutionen100Politische Willensbildung und Beteiligung107Autoritäre Regime102Politische Ideologien und Systeme102Totalitäre Regime99Internationale Politik103Konservatismus100Europäische Union97Liberalismus104Politische Kultur und Werte90Sozialismus107Wahlrecht und Wahlen93Wirtschaft und Politik92Medien und Politik94Politische Parteien90Interessenverbände96Globalisierung96Internationale Organisationen71Friedens- und Konfliktforschung111
Informatik
Was ist Informatik?97Datenstrukturen93Daten und Informationen75Algorithmen und Programmierung108Objektorientierte Programmierung101Hardware und Software100Datenbanken106Grundlagen der Algorithmen82Netzwerke103Einführung in die Programmierung94IT-Sicherheit107Grundlagen von Datenbanken98Informationssysteme101Datenanalyse und Visualisierung102Grundlagen von Netzwerken98Kommunikationsprotokolle102Netzwerksicherheit97Grundlagen der Künstlichen Intelligenz52Anwendungen der Künstlichen Intelligenz100Ethische Aspekte der Künstlichen Intelligenz99
Religion oder Ethik
Was ist Religion oder Ethik?98Was ist Religion?102Die fünf Weltreligionen104Die großen Weltreligionen112Religion und Ethik im Alltag104Ethische Grundbegriffe80Religionskritik und Säkularismus106Die Bibel79Jesus Christus87Ethische Grundfragen106Die Kirche106Menschenrechte und Menschenwürde104Interreligiöser Dialog75Der Koran104Mohammed98Die fünf Säulen des Islam108Die Tora100Moses101Jüdische Feste und Bräuche107Die Vier Edlen Wahrheiten108Siddhartha Gautama102Der Achtfache Pfad107Die Veden99Die Trimurti100Das Kastensystem89Menschenwürde und Menschenrechte102Gerechtigkeit und Solidarität104Umweltethik109
Sport
Definition und Bedeutung von Sport95Fitness und Gesundheit107Sportspiele105Sportarten und ihre Klassifizierung104Grundprinzipien des Trainings99Leichtathletik107Schwimmen98Körperliche Fitness und ihre Komponenten101Fitness- und Gesundheitstraining102Auswirkungen von Sport auf die Gesundheit97Bewegung und Wahrnehmung107Ernährung im Sport57Sport und Gesellschaft107Sport als soziales Phänomen105Ethische Aspekte im Sport97Trainingslehre79Sportverletzungen und Erste Hilfe102Sport als Instrument der Integration97Aufwärmen und Dehnen52Grundtechniken in verschiedenen Sportarten93Spiel- und Übungsformen98
Französisch
Frankreich und seine Regionen101La géographie de la France91La culture et l histoire de la France104Der Alltag in Frankreich95La société française88L histoire de France105La littérature française104L école et le système éducatif70La grammaire française107La vie professionnelle109La communication orale84Les loisirs et la culture91La compréhension écrite60Le vocabulaire français100La production écrite49La prononciation française65Les grands auteurs français101Les différents genres littéraires104L analyse littéraire100
Spanisch
Saludos y despedidas79Saludos y presentaciones103Presentaciones106La familia y los amigos101Miembros de la familia103La casa y las actividades cotidianas98Los viajes y las vacaciones107Amigos y relaciones sociales115La comida y las bebidas103La casa y sus partes101El tiempo libre y los pasatiempos103Actividades cotidianas107Las compras y los servicios102Lugares públicos104Transporte y direcciones90La salud y el cuerpo humano105El medio ambiente y la naturaleza98Alimentos y bebidas89En el restaurante103La tecnología y la comunicación106El mundo del trabajo y los estudios108Actividades de tiempo libre107La cultura y las tradiciones españolas106De vacaciones100
Musik
Musikgeschichte: Klassik und Romantik101Intervalle93Tonleitern und Akkorde44Musiktheorie: Harmonielehre101Instrumentenkunde: Holzblasinstrumente102Rhythmik83Musikpraxis: Ensemblespiel104Harmonik105Formenlehre81Musik und Gesellschaft: Popmusik102Mittelalter und Renaissance97Musik und Kultur: Filmmusik101Barock76Musik und Medien: Musikproduktion106Klassik und Romantik77Musik und Tanz: Tanzformen104Musik und Theater: Musiktheater9320. Jahrhundert107Singen109Instrumentalspiel106Musikproduktion78Musik und Medien78Musik und Kultur82Musik und Bildung106
Darstellendes Spiel
Einführung in das Darstellende Spiel105Definition und Ziele des Darstellenden Spiels86Grundlagen der Schauspielkunst89Körpersprache und Bewegung100Stimme und Sprache84Improvisation und Rollenspiel105Klassisches Theater100Textarbeit und Szenenanalyse76Modernes Theater92Theatertechniken97Theatergeschichte und -theorie101Aufbau und Analyse von Dramen89Projektarbeit und Aufführung101Inszenierungskonzepte93Dramaturgie und Inszenierung101Theater und Gesellschaft109Theaterkritik96Projektarbeit97Aufführung104Reflexion und Evaluation101