Deutsch
Sprachgebrauch und Kommunikation109Rechtschreibregeln22Literatur107Wortarten30Satzbau26Medien106Textanalyse23Sprache und Sprachgebrauch108Rechtschreibung und Grammatik105Textproduktion25Textanalyse und Interpretation107Epochen der Literaturgeschichte22Literarische Epochen106Literarische Gattungen25Literarische Werke22Rhetorik und Argumentation108Mündliche Kommunikation24Sprachgeschichte und Sprachwandel103Kreatives Schreiben104Schriftliche Kommunikation26Medienkompetenz28
Mathematik
Natürliche Zahlen49Zahlen und Operationen101Algebra84Rationale Zahlen40Geometrie104Rechnen mit Größen28Statistik und Wahrscheinlichkeit103Variablen und Terme41Lineare Gleichungen und Ungleichungen40Funktionen104Trigonometrie101Quadratische Gleichungen41Geometrische Grundformen44Differentialrechnung88Integralrechnung67Satz des Pythagoras40Zufallsexperimente43Statistik45Ableitungen43Integrale49
Naturwissenschaften
Mechanik42Physik: Mechanik87Physik: Wärmelehre103Elektrizität47Optik48Physik: Elektrizitätslehre102Physik: Optik101Atomphysik43Grundlagen der Chemie46Chemie: Grundlagen108Anorganische Chemie44Chemie: Säuren, Basen, Salze83Chemie: Organische Chemie102Organische Chemie41Biochemie44Biologie: Zellbiologie102Biologie: Genetik100Zelle42Genetik48Biologie: Ökologie102Ökologie49Evolution42
Französisch
Französische Grammatik: Grundlagen109Écouter et comprendre des textes courts43Écouter et comprendre des textes longs42Französische Zeiten: Präsens und Imperfekt101Französische Wortschatz: Alltag und Schule96Écouter et comprendre des documents audiovisuels47Französische Aussprache und Intonation84Lire et comprendre des textes courts41Lire et comprendre des textes longs42Französische Lektüre: Einfache Texte106Lire et comprendre des documents iconographiques42Französische Landeskunde: Frankreich102Französische Kommunikation: Einfache Dialoge106S exprimer à l oral en situation de communication46Französische Zeiten: Futur proche und Passé composé99S exprimer à l oral en continu42S exprimer à l oral en interaction43Französische Wortschatz: Reisen und Freizeit101Französische Lektüre: Fortgeschrittene Texte101Écrire des textes courts44Écrire des textes longs46Französische Kommunikation: Rollenspiele und Präsentationen105Écrire des documents iconographiques45Les temps du passé40Les temps du présent46Les temps du futur43Le vocabulaire de la vie quotidienne39Le vocabulaire des domaines spécifiques41Les expressions idiomatiques49La France et les pays francophones48Les arts et la littérature45Les médias et la société42
Englisch
Reading Strategies27Present Perfect107Text Analysis29Past Perfect102Modal Verbs102Vocabulary Development29Essay Writing22Conditionals103Reported Speech101Grammar and Usage22Vocabulary: Travel and Tourism103Creative Writing24Grammar: Articles and Prepositions101Listening Comprehension25Listening Comprehension: Everyday Situations106Oral Presentations30Reading Comprehension: Short Stories102Pronunciation and Intonation24British and American English22Writing: Formal Letter100Phrasal Verbs104Cultural Perspectives29Idioms and Expressions104Language in Society29Culture and Society100
Informatik
Was ist Informatik?44Grundlagen der Informatik101Datenverarbeitung100Binärdarstellung47Logische Operatoren41Netzwerke und Kommunikation109Programmierung109Aufbau eines Computers42Betriebssysteme84Eingabe- und Ausgabegeräte46Anwendungsentwicklung100Netzwerke47Gesellschaftliche Auswirkungen der Informatik101Anwendungssoftware43Programmiersprachen46Datenbanken40Datenanalyse40Datensicherheit43Digitalisierung42Künstliche Intelligenz49Datenschutz und Privatsphäre41
Geschichte
Die Schweiz im Mittelalter96Die Entstehung der Eidgenossenschaft48Die Habsburger und die Eidgenossenschaft42Reformation und Gegenreformation98Die Expansion der Eidgenossenschaft44Absolutismus und Aufklärung104Industrialisierung und Imperialismus100Die Reformation und die Glaubenskriege44Die Eidgenossenschaft im Dreissigjährigen Krieg37Der Erste Weltkrieg92Die Aufklärung und die Helvetische Republik40Die Zwischenkriegszeit108Der Zweite Weltkrieg107Die Regeneration und der Sonderbundskrieg41Der Kalte Krieg87Die Schweiz im Ersten Weltkrieg30Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg44Die Schweiz im 20. Jahrhundert96
Geographie
Die Erde im Sonnensystem101Aufbau der Erde27Die Atmosphäre der Erde100Plattentektonik23Vulkanismus und Erdbeben22Die Hydrosphäre der Erde102Die Lithosphäre der Erde88Aufbau der Atmosphäre23Die Biosphäre der Erde101Wetter und Klima27Die Schweiz im Überblick105Klimawandel26Die Regionen der Schweiz106Weltmeere und Ozeane28Die Nachbarländer der Schweiz95Flüsse und Seen25Europa im Überblick104Grundwasser22Die Regionen Europas89Ökosysteme23Die Welt im Überblick103Biodiversität28Menschliche Eingriffe in die Biosphäre22Die Kontinente der Welt101Die Ozeane der Welt101Physische Geographie der Schweiz22Politische Geographie der Schweiz22Wirtschaftliche Geographie der Schweiz25
Wirtschaft und Recht
Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre27Grundlagen der Wirtschaft75Markt und Wettbewerb104Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren24Marktformen27Unternehmensformen und Unternehmensführung105Nachfrage und Angebot28Finanzierung und Investition109Marketing und Vertrieb100Einkommensverteilung24Rechtliche Grundlagen107Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre25Staat und Wirtschaft91Rechtsformen von Unternehmen25Beschaffung, Produktion und Absatz22Finanzierung29Personalwirtschaft24Grundlagen des Rechts26Zivilrecht26Strafrecht22Öffentliches Recht24Wirtschaftsrecht25
Musik
Die Renaissance25Musikgeschichte: Barock und Klassik104Der Barock23Musiktheorie: Harmonielehre103Die Klassik27Musikpraxis: Chor und Orchester104Die Romantik30Musik und Gesellschaft103Musik und Technologie105Die Moderne23Die Tonleiter25Musik und Kultur94Musik und Medien107Die Intervalle24Die Akkorde25Der Rhythmus27Die Form27Die Streichinstrumente25Die Blasinstrumente24Die Tasteninstrumente25Die Schlaginstrumente28Das Singen25Das Spielen eines Instruments29Das Komponieren24Das Dirigieren24
Sport
Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit41Einführung in den Sportunterricht105Aufwärmen und Dehnen78Prinzipien des Trainings41Ernährung und Bewegung42Fitness und Gesundheit104Verletzungsprävention und -behandlung47Leichtathletik104Spiele104Mannschaftssportarten45Schwimmen101Individualsportarten40Wintersport101Abenteuersportarten40Trendsportarten44Selbstverteidigung101Sport und Gesellschaft88Die Rolle des Sports in der Gesellschaft41Ethik im Sport47Sport und Technologie40Sport als Beruf42