Deutsch
Lesen41Rechtschreibung und Grammatik27Lesen und Verstehen29Schreiben49Schreiben und Gestalten24Sprechen44Hören40Sprechen und Zuhören27Grammatik41Medien und Kommunikation22Rechtschreibung46Literatur und Kultur22Wortschatz43Epochen der Literaturgeschichte47Literarische Gattungen41Literarische Analyse45Medienkompetenz43Medienanalyse41Medienproduktion43
Mathematik
Zahlen und Operationen23Natürliche Zahlen40Algebra24Rationale Zahlen40Geometrie22Rechnen mit Termen44Lineare Gleichungssysteme43Stochastik26Funktionen27Quadratische Funktionen30Lineare Funktionen41Analysis22Trigonometrie25Geometrische Grundformen46Analytische Geometrie27Flächen- und Rauminhalte40Differentialrechnung22Kongruenz und Ähnlichkeit42Zufallsexperimente35Integralrechnung22Statistik40Kombinatorik39
Französisch
Le présent de l indicatif42Begrüßung und Vorstellung24Familie und Freunde24Le passé composé43L imparfait49Wohnen24Le futur simple47Schule und Alltag22Freizeit und Hobbys27Les pronoms44Essen und Trinken29Les prépositions43Reise und Urlaub29Les adverbes40Kultur und Gesellschaft22La famille et les amis47La maison et l école44Französische Grammatik29Les loisirs et les sports43Französische Landeskunde62Les voyages et les vacances46La nourriture et les boissons40Les animaux et la nature42Comprendre des textes courts et simples48Identifier les idées principales et secondaires42Inférer des informations implicites43Comprendre des textes de différents types42Comprendre des conversations courtes et simples49Comprendre des conversations de différents types28Écrire des phrases et des paragraphes simples39Organiser des idées de manière logique44Utiliser des connecteurs pour relier les idées41Écrire différents types de textes40Participer à des conversations simples40Présenter des informations de manière claire et concise43S exprimer avec confiance et fluidité46Utiliser des stratégies de communication efficaces47
Englisch
Einführung in die englische Sprache27Main Idea and Supporting Details40Inference and Interpretation40Kommunikation und Interaktion31Länderkunde und Kultur25Text Structure49Literatur und Medien21Word Meaning and Usage41Grammatik und Wortschatz23Root Words and Affixes43Synonyms and Antonyms39Prüfungsvorbereitung33Parts of Speech48Sentence Structure38Tenses40Paragraph Writing41Essay Writing47Creative Writing44Oral Presentations47Group Discussions46Active Listening40
Biologie
Einführung in die Biologie27Aufbau und Funktion der Zelle30Stoffwechsel und Energie22Zellteilung25Genetik25Ökologie21Ökosysteme29Evolution22Populationsökologie24Pflanzenkunde30Biodiversität24Grundlagen der Evolution22Tierkunde30Evolutionsgeschichte26Humanbiologie24Evolution und Mensch27Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers23Gesundheit und Krankheit22Biotechnologie23
Chemie
Stoffe und ihre Eigenschaften28Chemische Reaktionsgleichungen41Chemische Reaktionen26Reaktionsenthalpie49Reaktionsgeschwindigkeit41Säuren, Basen und Salze27Chemisches Gleichgewicht48Elektrochemie28Organische Chemie29Säuren und Basen40Neutralisation43Salze41Redoxreaktionen40Kohlenwasserstoffe40Funktionelle Gruppen43Reaktionen organischer Verbindungen41
Geschichte
Die Steinzeit42Die Urgeschichte27Die Bronzezeit47Die Antike25Das Mittelalter28Die Eisenzeit46Das alte Ägypten40Die Neuzeit25Die Schweiz im Wandel der Zeit27Das alte Griechenland45Das Römische Reich43Das Frühmittelalter48Das Hochmittelalter41Das Spätmittelalter29Die Renaissance45Die Reformation47Das Zeitalter der Aufklärung40Die Französische Revolution48Die Industrielle Revolution49Der Erste Weltkrieg42Der Zweite Weltkrieg44Der Kalte Krieg40Die Globalisierung40
Geographie
Die Erde im Sonnensystem28Die Geosphären der Erde25Die Erde als Planet26Die Atmosphäre24Aufbau und Zusammensetzung der Atmosphäre22Wetter und Klima28Die Hydrosphäre29Die Biosphäre26Die Ozeane23Die Geosphäre22Die Binnengewässer24Aufbau und Zusammensetzung der Geosphäre23Die Schweiz25Europa26Formen und Prozesse der Erdoberfläche25Die Welt22Die Vielfalt des Lebens27Mensch und Umwelt29
Musik
Mittelalter42Musikgeschichte: Von der Antike bis zur Renaissance28Musiktheorie: Grundlagen31Renaissance42Barock42Musikpraxis: Singen und Musizieren22Klassik49Musik und Gesellschaft27Musiktechnologie28Romantik4120. Jahrhundert44Musik und Bewegung30Intervalle48Musik und Emotionen23Akkorde45Musik und Medien29Tonleitern42Rhythmus40Formlehre47Streichinstrumente44Blasinstrumente41Tasteninstrumente46Schlaginstrumente42Singen44Instrumentalspiel43Musiktheorie in der Praxis41
Sport
Definition und Bedeutung von Sport49Einführung in den Sportunterricht26Leichtathletik: Laufen, Springen, Werfen24Sportarten und ihre Klassifizierung46Grundprinzipien des Trainings44Spiele: Team- und Individualspiele25Gesundheitliche Aspekte des Sports46Schwimmen: Grundlagen und Techniken26Fitness und Gesundheit19Ethik und Fairplay im Sport43Bewegung und Wahrnehmung26Das Herz-Kreislauf-System im Sport43Das Atmungssystem im Sport42Sport und Gesellschaft23Der Bewegungsapparat im Sport43Anatomie und Physiologie25Trainingslehre22Energiebereitstellung im Sport44Sportpsychologie22Regeneration und Erholung im Sport41Motivation im Sport43Stress und Angst im Sport45Konzentration und Aufmerksamkeit im Sport40Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit im Sport41Teamarbeit und Kommunikation im Sport44Aufwärmen und Abwärmen48Koordinationsübungen42Krafttraining40Ausdauertraining43Schnelligkeitstraining42