Deutsch
Textsorten und ihre Merkmale43Kommunikation und Interaktion26Textanalyse und -interpretation41Sprache und Sprachgebrauch27Textproduktion40Literatur und Kultur25Mündliche Kommunikation49Medien und Kommunikation29Reflexion und Bewertung28Grammatik und Orthografie25Analyse und Interpretation literarischer Texte45Literarische Gattungen43Textanalyse und Interpretation27Grammatik und Rechtschreibung41Literarische Epochen und Strömungen30Wortschatz und Semantik41Deutschsprachige Autoren und Werke26Präsentation und Rhetorik28Sprachgeschichte und Sprachwandel41Medienanalyse und -kritik47Medienethik42Medienproduktion48
Mathematik
Zahlen und Operationen25Natürliche Zahlen24Rationale Zahlen23Geometrie27Größen und Messen23Reelle Zahlen22Gleichungen22Daten und Zufall26Algebra22Ungleichungen29Bruchrechnung28Funktionen22Textaufgaben29Geometrische Figuren25Flächen- und Volumenberechnung22Trigonometrie22Zufallsexperimente24Statistik28Kombinatorik27
Französisch
Einführung in die französische Sprache25Les temps verbaux46Les pronoms41Familie und Freunde27Wohnen28Les adjectifs41Essen und Trinken30Les adverbes40Freizeit und Kultur28Les prépositions40Reisen22Les conjonctions42Schule und Beruf23La famille et les amis43L école et les études38Gesundheit und Körperpflege27Les loisirs et les passions43Umwelt und Nachhaltigkeit27Les voyages et les découvertes41Französischsprachige Länder und Kulturen28L actualité et les médias42La santé et le bien-être42Les conversations courantes42Les annonces et les informations46Les films et les séries télévisées44Les chansons42Les podcasts et les émissions de radio43Les textes courts44Les articles de presse40Les textes littéraires41Les documents administratifs41Les sites Internet et les réseaux sociaux47Les présentations45Les discussions40Les jeux de rôle40Les exposés45Les entretiens41Les lettres46Les articles47
Englisch
Einführung in die englische Sprache26Main Idea and Supporting Details44Kommunikation im Alltag25Inference and Interpretation40Englische Literatur22Text Structure and Organization45Vocabulary Expansion45Landeskunde Großbritannien28Englische Grammatik23Grammar in Context45Englischer Wortschatz26Idioms and Expressions47Paragraph Writing42Prüfungsvorbereitung22Essay Writing42Creative Writing46Active Listening43Pronunciation and Intonation39Conversation and Discussion43
Biologie
Was ist Biologie?22Einführung in die Biologie22Die wissenschaftliche Methode24Stoffwechsel und Energiegewinnung22Die Vielfalt des Lebens25Genetik und Vererbung25Ökologie und Evolution23Aufbau und Funktion von Zellen25Zellteilung29Der menschliche Körper28Stoffwechsel22Gesundheit und Krankheit29Pflanzen und Tiere26Vererbung27DNA und RNA22Biotechnologie und Gentechnik25Mutationen und Evolution23Ökosysteme25Populationen22Biodiversität26Das menschliche Körpersystem23Fortpflanzung und Entwicklung13
Chemie
Aufbau der Atome24Stoffe und ihre Eigenschaften22Chemische Reaktionen27Chemische Bindung29Säuren, Basen und Salze22Molekülgeometrie30Chemische Reaktionsgleichungen28Redoxreaktionen30Organische Chemie23Chemische Bindungen22Thermochemie25Wasserstoff und Halogene24Sauerstoff und Schwefel21Chemische Kinetik22Chemisches Gleichgewicht25Stickstoff und Phosphor28Elektrochemie30Kohlenwasserstoffe23Alkohole und Ether22Carbonsäuren und Ester23
Geschichte
Die Urgeschichte26Die Entstehung der Eidgenossenschaft39Die Habsburger und die Eidgenossenschaft43Die Antike28Das Mittelalter22Die Expansion der Eidgenossenschaft46Die Neuzeit26Die Reformation und die Konfessionskriege46Die Eidgenossenschaft im Dreissigjährigen Krieg47Die Schweiz im Wandel der Zeit22Die Aufklärung und die Helvetische Republik44Die Regeneration und die Gründung des Bundesstaates44Die Schweiz im Ersten und Zweiten Weltkrieg43Die Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg42
Geographie
Die Erde im Sonnensystem24Aufbau der Erde43Die Erde und ihre Atmosphäre21Plattentektonik44Die Hydrosphäre der Erde20Geologische Prozesse45Die Lithosphäre der Erde28Aufbau der Atmosphäre45Die Biosphäre der Erde21Wetter und Klima45Klimawandel43Die Schweiz im Überblick26Die Regionen der Schweiz30Die Ozeane41Die Binnengewässer45Die Schweiz im europäischen Kontext26Wasserressourcen und Wassermanagement36Globale Herausforderungen25Ökosysteme41Biodiversität42Mensch und Umwelt44Physische Geographie45Bevölkerung und Wirtschaft41Politisches System und Kultur48
Musik
Musikgeschichte: Von der Antike bis zur Renaissance23Antike und Mittelalter25Musiktheorie: Grundlagen27Renaissance und Barock26Klassik und Romantik31Musikpraxis: Singen und Musizieren27Musik und Gesellschaft2220. Jahrhundert31Notenschrift22Musik und Technologie26Musik und Kultur22Intervalle31Akkorde24Musik und Emotionen27Harmonielehre24Musik und Medien23Musik und Bildung23Formale Analyse31Harmonische Analyse23Melodische Analyse24Rhythmische Analyse24Singen25Instrumentenspiel27Ensemblemusik29Musikproduktion25
Bildnerisches Gestalten
Grundlagen der Bildnerischen Gestaltung26Einführung in die Bildnerische Gestaltung22Zeichnen und Malen28Plastisches Gestalten21Bildanalyse und Kunstgeschichte22Gestaltung mit digitalen Medien29Bildanalyse und -interpretation26Medien und Neue Technologien30Farbtheorie und Farbgestaltung22Bildnerische Kommunikation27Bildnerische Ästhetik26Perspektive und Raumgestaltung31Typografie und Schriftgestaltung26Gestaltungsprojekte27Exkursionen und Ausstellungen23Projektarbeit26Portfolioarbeit23
Sport
Einführung in den Sportunterricht27Ziele und Inhalte des Sportunterrichts46Leichtathletik25Methoden und Unterrichtsformen40Sicherheitsaspekte im Sportunterricht46Turnen31Spiele23Bewegungsapparat und Bewegungsfunktionen45Bewegungsformen und -prinzipien42Schwimmen24Fitness29Körperliche Leistungsfähigkeit42Gesundheit und Ernährung27Ballsportarten42Sportgeschichte und -kultur27Sportpsychologie24Ernährung und Sport45Sport und Gesellschaft28Gesundheitsförderung durch Sport48Prävention von Sportverletzungen45