Deutsch
Rechtschreibregeln42Kommunikation und Interaktion45Sprache und Sprachgebrauch40Wortarten46Texte erschließen und gestalten43Satzlehre48Medien und Kommunikation46Zeichensetzung41Textarten45Literatur und Gesellschaft44Textanalyse49Rechtschreibung und Zeichensetzung41Lesestrategien41Grammatik und Syntax41Aufsatzformen42Wortschatz und Redewendungen41Präsentation und Referat49Schreibstrategien40Kreatives Schreiben42Sprachliche Mittel44Literarische Epochen40Literarische Gattungen43Literarische Analyse43Medienarten47Medienanalyse45Medienkompetenz44
Mathematik
Natürliche Zahlen47Zahlen und Operationen30Rationale Zahlen42Algebra41Reelle Zahlen44Geometrie43Statistik und Wahrscheinlichkeit41Variablen und Terme41Lineare Gleichungssysteme41Anwendungen der Mathematik26Quadratische Gleichungen40Potenzen und Wurzeln41Geometrische Grundformen40Trigonometrie41Flächen- und Volumenberechnung48Analytische Geometrie46Kongruenz und Ähnlichkeit42Zufallsexperimente43Statistik42Wahrscheinlichkeitsrechnung39
Naturwissenschaften
Physik: Mechanik40Mechanik41Elektrizität45Physik: Wärmelehre40Optik41Physik: Elektrizitätslehre47Atomphysik42Physik: Optik43Grundlagen der Chemie45Chemie: Grundlagen46Anorganische Chemie49Chemie: Säuren, Basen, Salze43Chemie: Redoxreaktionen38Organische Chemie43Biochemie47Biologie: Zellbiologie43Biologie: Genetik45Zelle44Genetik43Biologie: Ökologie44Ökologie44Evolution44
Französisch
Textes informatifs46Begrüßung und Vorstellung45Textes narratifs40Familie und Freunde42Textes descriptifs46Wohnen59Freizeit und Hobbys41Textes argumentatifs47Essen und Trinken42Conversations43Annonces41Einkaufen48Interviews44Reise und Urlaub47Gesundheit und Körperpflege46Reportages46Textes courts42Schule und Beruf40Kultur und Gesellschaft46Descriptions42Narrations41Argumentations44Présentations41Débats40Les temps48Les modes46Les pronoms45Les adjectifs49Les adverbes42Les prépositions45Les conjonctions46Le vocabulaire de base41Le vocabulaire spécifique46Les expressions idiomatiques40Les faux amis43La France et la Suisse47Les coutumes françaises46La littérature française42La musique française42Le cinéma français44
Englisch
Main Idea and Supporting Details44Einführung in die englische Sprache39Inference and Interpretation42Kommunikation und Interaktion49Englische Literatur44Text Structure and Organization41Vocabulary in Context41Landeskunde47Tenses41Prüfungsvorbereitung48Grammatik und Wortschatz46Modal Verbs47Hörverstehen und Leseverstehen42Conditionals42Reported Speech41Schreiben und Sprechen46Vocabulary Expansion43Paragraph Writing44Essay Writing43Letter Writing46Creative Writing43Pronunciation and Intonation49Conversation Skills39Presentation Skills46Listening Comprehension41
Informatik
Grundlagen der Informatik45Was ist Informatik?47Datenstrukturen und Algorithmen47Grundlagen der Informationsverarbeitung37Computerarchitektur40Objektorientierte Programmierung45Betriebssysteme48Datenbanken45Netzwerke42Netzwerke und Kommunikation46Sicherheit in der Informatik48Algorithmen und Datenstrukturen40Webentwicklung46Künstliche Intelligenz43Programmierung42Datenschutz und Sicherheit48Textverarbeitung41Tabellenkalkulation41Präsentationssoftware49Bildbearbeitung41Videoproduktion41Robotik41Informatik im Alltag38
Geschichte
Die Entstehung der Eidgenossenschaft43Frühmittelalter45Das Leben im Mittelalter41Spätmittelalter44Die Reformation und ihre Folgen49Reformation40Aufklärung43Die Helvetische Republik und die Mediation42Französische Revolution44Die Regeneration und der Bundesstaat42Die Schweiz im 20. Jahrhundert4219. Jahrhundert10220. Jahrhundert92Die Schweiz und die Europäische Union43Die Schweiz und die Globalisierung34Die Schweiz und die Nachhaltigkeit40
Sport
Einführung in den Sportunterricht45Definition und Ziele des Sports41Geschichte des Sports42Körperliche Fitness45Gesundheit und Ernährung48Sportarten und ihre Klassifizierung41Das menschliche Bewegungssystem40Bewegungserziehung45Energiebereitstellung im Sport47Sportarten44Sport und Gesellschaft49Trainingsprinzipien40Die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft46Trainingslehre45Sport und Medien41Sportpsychologie44Sport und Wirtschaft42Sport und Ethik40
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Wirtschaftliche Grundbegriffe49Einführung in die Wirtschaft46Wirtschaftssysteme41Markt und Wettbewerb47Unternehmensformen42Wirtschaftskreislauf46Arbeitsmarktstrukturen45Produktion und Absatz42Arbeitsrecht43Personalwesen42Finanzierung und Investition42Arbeitsmarktpolitik41Haushaltsplanung43Marketing44Arbeit und Arbeitsmarkt49Konsumverhalten45Haushalt und Konsum42Finanzielle Sicherheit43
Musik
Noten und Intervalle41Musikgeschichte: Barock und Klassik42Musiktheorie: Harmonielehre41Tonleitern und Akkorde45Musikpraxis: Singen und Musizieren41Rhythmus und Metrum44Form und Analyse44Musik und Gesellschaft: Musik in verschiedenen Kulturen40Musik und Medien: Musik in Film und Fernsehen32Mittelalter und Renaissance46Barock und Klassik42Musik und Technologie: Digitale Musikproduktion42Musik und Bewegung: Tanz und Musik40Romantik und Moderne45Jazz und Popmusik42Singen43Instrumentalspiel49Ensemblearbeit48Musikproduktion39Musik in verschiedenen Kulturen48Musik und Medien43Musik und Bildung43Musik und Beruf47
Bildnerisches Gestalten
Einführung in das Fach Bildnerisches Gestalten25Grundlagen der Bildnerischen Gestaltung45Zeichnen und Malen45Grundlagen der Bildgestaltung27Plastisches Gestalten41Drucktechniken41Digitale Bildbearbeitung44Druckgrafik28Fotografie20Kunstgeschichte und Kunstbetrachtung44Bildnerische Projekte46Medien und neue Technologien26Präsentation und Reflexion48Projektarbeit28