Deutsch
Gross- und Kleinschreibung49Rechtschreibung und Grammatik44Lesen und Verstehen44Zeichensetzung41Schreiben40Wortarten43Satzbau49Sprechen und Zuhören48Medienkompetenz47Rechtschreibstrategien44Textverständnis48Literatur43Literarische Texte40Sprachgeschichte und Sprachwandel42Wortschatz und Redewendungen40Sachtexte45Interkulturelle Kommunikation41Textproduktion49Schreibstrategien46Kreatives Schreiben48Kommunikation45Präsentationstechniken46Aktives Zuhören42Entwicklung der deutschen Sprache40Sprachwandel44Sprachvergleich49
Französisch
L alphabet et la prononciation44Begrüßung und Vorstellung45Les articles et les noms45Familie und Freunde42Les adjectifs48Wohnen45Freizeit und Hobbys45Les verbes41Les phrases simples41Essen und Trinken42Einkaufen41Les salutations et les présentations47Reise und Urlaub42Les questions et les réponses47Schule und Beruf41Les nombres et les dates45Les descriptions42Gesundheit und Körperpflege46Les conversations courantes42Kultur und Gesellschaft40La France et sa géographie48L histoire de France48La culture française45Les institutions françaises40La vie quotidienne en France43
Englisch
Unit 1: Getting to know each other40Present Perfect46Unit 2: My family and friends43Past Perfect42Modal Verbs40Unit 3: My home and my town43Unit 4: Free time activities46Conditionals43Unit 5: School life44Reported Speech40Passive Voice42Unit 6: Holidays and celebrations45Unit 7: Food and drink47Gerund and Infinitive44Unit 8: Shopping46Vocabulary: Travel and Tourism47Unit 9: Travel and transport41Grammar: Review and Practice41Reading Comprehension40Unit 10: The environment44Listening Comprehension46Writing46Speaking44
Geschichte
Die Urgeschichte43Die Steinzeit48Die Bronzezeit40Die Antike43Die Eisenzeit42Das Mittelalter46Die Neuzeit47Das antike Griechenland44Das antike Rom41Die Schweiz im Wandel der Zeit45Die Völkerwanderung49Methoden und Quellen der Geschichtswissenschaft44Das Frankenreich40Das Heilige Römische Reich41Die Kreuzzüge42Das Spätmittelalter43Renaissance und Humanismus42Reformation und Gegenreformation45Entdeckungen und Kolonialismus41Absolutismus und Aufklärung46Die Französische Revolution41Industrialisierung und Urbanisierung45Nationalismus und Imperialismus44Soziale Bewegungen und Arbeiterbewegung47Revolutionen von 184848Bismarck und die deutsche Reichsgründung43Erster Weltkrieg40Weimarer Republik42Nationalsozialismus44Zweiter Weltkrieg40Kalter Krieg44Deutsche Wiedervereinigung45Europäische Integration44Globalisierung und Digitalisierung40Klimawandel und Nachhaltigkeit44Aktuelle Herausforderungen42
Geographie
Die Erde im Sonnensystem47Lage und Grenzen42Die Atmosphäre42Fläche und Bevölkerung41Die Hydrosphäre32Hauptstadt und Kantone41Landschaft und Klima47Die Lithosphäre45Die Biosphäre42Wichtige Wirtschaftszweige47Die Schweiz40Export und Import41Europa46Arbeitsmarkt und Sozialsystem40Die Welt48Von den Anfängen bis zur Eidgenossenschaft47Die Reformation und die Neuzeit40Die Schweiz im 20. und 21. Jahrhundert42Sprache und Religion40Kunst und Literatur49Musik und Theater42
Biologie
Einführung in die Biologie46Aufbau und Funktion von Zellen47Pflanzenkunde41Zellteilung42Stofftransport in Zellen47Tierkunde46Vererbung41Ökologie43Genetik46DNA und RNA48Evolution44Mutationen und Gentechnik44Gesundheit und Krankheit45Ökosysteme40Populationsökologie46Umweltschutz42Darwins Evolutionstheorie44Beweise für die Evolution43Evolution des Menschen47
Chemie
Reinstoffe und Gemische43Stoffe und ihre Eigenschaften48Chemische Reaktionen41Physikalische Eigenschaften von Stoffen44Chemische Eigenschaften von Stoffen44Säuren, Basen und Salze41Elektrochemie47Arten chemischer Reaktionen42Reaktionsgleichungen45Organische Chemie40Reaktionsgeschwindigkeit und Gleichgewicht44Chemische Bindungen41Ionenbindung43Thermochemie40Kovalente Bindung47Chemische Kinetik42Metallische Bindung45Chemisches Gleichgewicht48Kohlenwasserstoffe44Funktionelle Gruppen48Reaktionen organischer Verbindungen42
Musik
Notenlehre45Musikgeschichte: Von der Antike bis zur Renaissance47Intervalle45Musiktheorie: Grundlagen45Musikpraxis: Singen und Musizieren49Akkorde39Musik und Gesellschaft41Tonleitern42Musik und Technologie43Mittelalter42Renaissance42Musik und Bewegung49Barock42Musik und Emotionen40Musik und Medien44Klassik41Romantik47Musik und Beruf48Streichinstrumente42Blasinstrumente42Tasteninstrumente45Schlaginstrumente43Singen42Instrument spielen49Musik hören48
Bildnerisches Gestalten
Einführung in das Fach Bildnerisches Gestalten45Grundlagen der Bildgestaltung44Zeichnen und Malen45Plastisches Gestalten45Drucktechniken42Digitale Bildbearbeitung42Bildanalyse und Kunstgeschichte43Kunstgeschichte42Projektarbeit45Perspektive44Farbtheorie45Bewertung und Reflexion43Bildanalyse46Kreatives Schreiben45
Sport
Einführung in den Sportunterricht48Definition und Bedeutung von Sport45Geschichte des Sports45Leichtathletik48Spiele45Sportarten und ihre Klassifizierung41Schwimmen39Positive Auswirkungen von Sport auf die Gesundheit40Fitness49Negative Auswirkungen von Sport40Doping im Sport48Gesundheit und Ernährung42Sport als gesellschaftliches Phänomen47Bewegungslehre42Sport und Medien49Sportgeschichte42Sportpsychologie42Sport und Inklusion44Sport und Gesellschaft43Grundlagen der Bewegung42Sportliche Fähigkeiten und Fertigkeiten43Trainingsprinzipien41Ballsportarten41Individualsportarten40Trendsportarten40