Deutsch
Sprachgebrauch und Sprachreflexion47Textsorten und Textstrukturen43Literatur und Gesellschaft42Sprachwandel und Sprachvariation44Medien und Kommunikation47Sprachkritik und Sprachbewusstsein48Epochen der Literaturgeschichte43Kreatives Schreiben44Literarische Gattungen43Präsentation und Kommunikation49Grammatik und Rechtschreibung41Literarische Interpretation42Medienanalyse45Wortschatz und Redewendungen46Medienethik42Medienkompetenz41Sprache und Identität41Sprache und Macht43Sprache und Bildung40
Mathematik
Algebra und Zahlentheorie42Lineare Gleichungssysteme24Analysis41Quadratische Gleichungen24Polynomfunktionen25Geometrie43Stochastik43Exponentialfunktionen und Logarithmen26Grenzwerte22Lineare Algebra42Ableitungen24Integrale23Anwendungen von Ableitungen und Integralen31Zufallsgrößen28Statistische Kennzahlen24Schätzungen und Hypothesentests25Regression und Korrelation26Vektoren23Analytische Geometrie31Trigonometrie30Raumgeometrie24
Naturwissenschaften
Mechanik24Physik: Mechanik41Physik: Elektrizität und Magnetismus42Elektrizität und Magnetismus27Wellen26Physik: Wellen41Quantenphysik22Physik: Teilchenphysik47Chemie: Anorganische Chemie45Relativitätstheorie25Grundlagen der Chemie31Chemie: Organische Chemie45Chemie: Biochemie42Anorganische Chemie26Organische Chemie24Biologie: Zellbiologie42Biochemie28Biologie: Genetik43Chemische Technologie28Biologie: Ökologie44Zellbiologie24Genetik27Ökologie30Evolution24Humanbiologie26
Informatik
Informatik und ihre Anwendung27Grundlagen der Informatik45Datenstrukturen und Algorithmen42Daten und Informationsverarbeitung26Objektorientierte Programmierung41Hardware und Software29Grundlagen der Algorithmen22Datenbanken44Programmierparadigmen28Netzwerke und Kommunikation40Programmierung in einer höheren Programmiersprache30Betriebssysteme49Webentwicklung42Grundlagen von Datenbanken27Datenbankentwurf und -modellierung28Informatik und Gesellschaft46Informationssysteme25Grundlagen der Netzwerke27Das Internet und seine Dienste24Netzwerksicherheit28Grundlagen der Künstlichen Intelligenz27Maschinelles Lernen22Anwendungen von KI und Maschinellem Lernen30
Französisch
Textes narratifs25Französische Literatur im 20. Jahrhundert42Französische Grammatik: Vertiefung41Textes informatifs24Textes argumentatifs27Französische Landeskunde: Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen35Écoute de documents authentiques28Französische Konversation und Kommunikation40Prise de notes28Französische Literatur: Klassik und Romantik42Rédaction de textes narratifs28Französische Kultur und Gesellschaft44Französische Wirtschaft und Politik42Rédaction de textes informatifs25Rédaction de textes argumentatifs23Prise de parole en continu28Interaction orale24Les temps verbaux29Les pronoms27Les prépositions28Le vocabulaire thématique29Les expressions idiomatiques26
Englisch
Englische Literatur: Romane und Dramen41Main Idea and Supporting Details26Inference and Interpretation26Englische Sprache: Grammatik und Wortschatz46Figurative Language and Symbolism27Englische Kultur und Gesellschaft43Englische Kommunikation: Mündlich und schriftlich46Text Structure and Organization24Englische Landeskunde44Essay Writing24Englische Literatur: Lyrik43Summary and Paraphrasing24Englische Sprache: Phonetik und Aussprache45Letter Writing30Creative Writing22Parts of Speech27Tenses and Verb Forms27Modal Verbs28Vocabulary Development26Understanding Spoken Language22Identifying Key Information25Making Inferences31Note-Taking23Oral Presentations22Group Discussions22Pronunciation and Intonation25Fluency and Coherence22
Wirtschaft und Recht
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre42Geld und Währung49Makroökonomie28Mikroökonomie26Staatshaushalt und Staatsverschuldung44Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre22Wirtschaftswachstum und Konjunktur43Internationaler Handel41Produktion und Logistik26Rechtliche Grundlagen der Wirtschaft41Marketing29Unternehmensführung und Rechnungswesen46Rechnungswesen28Marketing und Vertrieb41Personalwesen27Finanzierung und Investition40Grundlagen des Rechts23Nachhaltigkeit und Ethik in der Wirtschaft43Zivilrecht28Strafrecht25Öffentliches Recht24
Geschichte
Die griechische Polis30Die Schweiz im 19. Jahrhundert41Das Römische Reich27Europa im 19. Jahrhundert44Der Erste Weltkrieg45Das Frühmittelalter28Die Zwischenkriegszeit44Das Hochmittelalter27Das Spätmittelalter25Der Zweite Weltkrieg41Die Nachkriegszeit43Renaissance und Reformation25Die Schweiz im 20. Jahrhundert40Absolutismus und Aufklärung27Europa im 20. Jahrhundert43Französische Revolution und Napoleon28Die Welt im 21. Jahrhundert40Industrialisierung und Imperialismus26Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit26Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit22Schweiz im 20. und 21. Jahrhundert24
Geographie
Aufbau und Struktur der Erde27Die Erde im Sonnensystem41Die Atmosphäre der Erde43Die Atmosphäre29Die Hydrosphäre27Die Hydrosphäre der Erde49Die Lithosphäre der Erde40Die Biosphäre24Die Schweiz im Überblick27Die Biosphäre der Erde42Deutschland24Die Schweiz im globalen Kontext46Europa und seine Regionen44Frankreich27Italien22Die Weltregionen41Aktuelle Themen in der Geographie45Österreich24Klimawandel29Überbevölkerung24Ressourcenknappheit23Globalisierung26
Musik
Mittelalter27Musikgeschichte: Barock und Klassik45Renaissance30Musiktheorie: Harmonielehre44Barock28Musikpraxis: Chor oder Orchester45Klassik25Musik und Gesellschaft42Romantik28Musiktechnologie4220. Jahrhundert23Musikgeschichte: Romantik und Moderne40Notenschrift26Musiktheorie: Kontrapunkt46Intervalle28Musikpraxis: Ensemble oder Band47Akkorde27Musik und Medien41Musik und Gesundheit44Tonleitern22Rhythmus24Formlehre28Streichinstrumente22Blasinstrumente28Tasteninstrumente29Schlaginstrumente25Elektronische Instrumente22Singen25Instrumentalspiel23Musikproduktion31Musikinterpretation23Musikgeschichte24
Bildnerisches Gestalten
Elemente der Bildnerischen Gestaltung29Grundlagen der Bildnerischen Gestaltung44Gestaltungsprinzipien31Zeichnen und Malen43Plastisches Gestalten47Bildkomposition27Digitale Bildbearbeitung41Farbtheorie28Kunstgeschichte und Kunsttheorie46Zeichentechniken28Präsentation und Dokumentation49Maltechniken25Drucktechniken25Bildnerische Praxis46Plastische Techniken24Bildanalyse und Interpretation45Kontextualisierung von Kunst49Antike27Mittelalter29Renaissance24Barock28Klassizismus24Romantik26Realismus25Impressionismus22Expressionismus27Abstrakter Expressionismus30Pop Art22Gegenwartskunst29Bildbeschreibung26Bildinterpretation31Bildkritik27Bildvergleich23Bildrecherche24Bildnerisches Gestalten im Unterricht28Bildnerisches Gestalten in der Freizeit22Bildnerisches Gestalten im Beruf27
Sport
Knochen26Einführung in die Sportwissenschaft40Gelenke23Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates40Biomechanik und Bewegungsanalyse41Muskeln28Herz25Trainingslehre und Leistungsphysiologie45Blutgefäße27Sportpsychologie30Blut28Sportmedizin und Sportverletzungen47Atemwege28Sport und Gesellschaft40Lunge22Sport und Ethik42Atmungssteuerung22Sport und Inklusion44Sport und Nachhaltigkeit43Stoffwechsel30Ernährung26Verdauungssystem23Biomechanik26Motorisches Lernen27Trainingslehre28Individualsportarten29Mannschaftssportarten27Trendsportarten23Sport und Gesundheit26Sport und Wirtschaft12