Deutsch
Groß- und Kleinschreibung52Rechtschreibung und Grammatik106Lesen103Getrennt- und Zusammenschreibung50Zeichensetzung55Schreiben101Rechtschreibstrategien46Sprechen und Zuhören101Wortarten53Literatur105Satzglieder50Medien105Satzarten56Sprache und Sprachgebrauch94Kreatives Schreiben102Zeiten54Präsentation und Rhetorik104Textverständnis51Textanalyse54Textproduktion59Literarische Epochen50Literarische Gattungen53Literarische Werke54
Englisch
Einführung in die englische Sprache100Main Idea and Supporting Details50Familie und Freunde103Inference and Deduction51Text Structure and Organization57Haus und Zuhause101Vocabulary in Context56Tägliche Routinen103Freizeitaktivitäten100Present Simple and Continuous56Past Simple and Continuous51Essen und Trinken106Einkaufen70Modal Verbs51Reisen109Paragraph Writing59Tiere107Natur und Umwelt108Essay Writing55Letter Writing55Vergangenheit105Zukunft101Creative Writing50Listening for Main Ideas57Modalverben101Listening for Details50Indirekte Rede104Listening for Inferences55Conditionals109Listening for Different Purposes57Pronunciation and Intonation50Fluency and Coherence53Interactive Communication53Presentation Skills51
Mathematik
Zahlen und Operationen80Natürliche Zahlen42Geometrie102Ganze Zahlen48Rationale Zahlen44Größen und Messen108Daten und Zufall101Rechenregeln43Algebra101Variablen und Terme38Bruchrechnung81Gleichungen48Textaufgaben41Ungleichungen43Funktionen42Geometrische Figuren40Flächen- und Rauminhalte41Symmetrien39Kongruenz und Ähnlichkeit48Datenaufbereitung48Maßzahlen40Wahrscheinlichkeit44
Geschichte und Sozialkunde
Die Urgeschichte103Die Anfänge der Menschheit50Die Hochkulturen des Alten Orients54Das Alte Ägypten104Das antike Griechenland102Das Römische Reich102Die Völkerwanderung55Das Mittelalter100Das Frankenreich54Die Neuzeit101Das Heilige Römische Reich52Das 20. Jahrhundert105Österreichische Geschichte101Die Kreuzzüge52Politische Bildung105Renaissance und Reformation55Wirtschaftliche Bildung101Absolutismus und Aufklärung54Das 19. Jahrhundert51Grundlagen der Demokratie50Das politische System Österreichs52Die Europäische Union51Globale Herausforderungen51
Geographie und Wirtschaftskunde
Was ist Geographie?47Die Erde im Sonnensystem105Die Erde und ihre Atmosphäre102Aufbau der Erde41Die Hydrosphäre der Erde102Die Atmosphäre42Die Lithosphäre der Erde102Die Hydrosphäre45Die Biosphäre der Erde95Die Biosphäre42Österreich: Physische Geographie101Österreich: Bevölkerung und Wirtschaft99Europa45Europa: Physische Geographie104Österreich43Europa: Bevölkerung und Wirtschaft105Die Alpen40Die Donau41Die Welt: Kontinente und Ozeane103Wien45Die Welt: Bevölkerung und Wirtschaft100Grundlagen der Wirtschaft40Wirtschaftssektoren41Arbeitsmarkt44Geld und Banken44Außenwirtschaft48
Biologie und Umweltkunde
Definition und Komponenten eines Ökosystems40Einführung in die Biologie108Pflanzenkunde106Artenvielfalt und ökologische Nischen46Energiefluss und Stoffkreisläufe45Tierkunde106Ökologische Wechselwirkungen46Ökologie106Ökosystemleistungen42Menschlicher Körper102Genetik102Grundlagen der Genetik42Evolution100Mendelsche Vererbung43Molekulare Genetik42Humangenetik40Gentechnik40Grundlagen der Evolution41Beweise für die Evolution43Mechanismen der Evolution43Menschliche Evolution43Evolution und Gesellschaft43Umweltprobleme40Nachhaltige Entwicklung47Ökologische Fußabdrücke44Umweltschutz40Umweltbewusstsein43
Chemie
Stoffe und ihre Eigenschaften91Chemische Reaktionen106Reaktionsgleichungen40Redoxreaktionen43Säuren, Basen und Salze100Aggregatzustände41Metalle100Nichtmetalle102Phasendiagramme43Organische Chemie106Lösungen45Säuren und Basen40Neutralisation42Salze44Ionenbindung40Kovalente Bindung41Metallische Bindung42Kohlenwasserstoffe42Funktionelle Gruppen44Biomoleküle43
Informatik
Was ist Informatik?41Einführung in die Informatik100Daten und Informationsverarbeitung107Daten und Informationen49Hardware und Software102Algorithmen und Problemlösung44Computerhardware40Netzwerke und Kommunikation100Betriebssysteme42Programmierung105Datenbanken107Einführung in Python42Sicherheit und Datenschutz107Funktionen und Module43Gesellschaftliche Auswirkungen der Informatik102Objektorientierte Programmierung44Webentwicklung41Informatik in der Wirtschaft40Informatik in der Wissenschaft44Informatik im Alltag40Ethische Aspekte der Informatik45Zukunftsperspektiven der Informatik44
Bildnerische Erziehung
Zeichnen und Malen101Farbtheorie56Plastisches Gestalten106Komposition55Druckgrafik102Zeichentechniken52Kunstgeschichte102Maltechniken54Drucktechniken52Bildanalyse und Interpretation104Antike56Medienkunde102Mittelalter50Präsentation und Kommunikation101Renaissance54Barock54Klassizismus50Romantik56Impressionismus53Expressionismus52Kubismus57Abstrakter Expressionismus50Pop-Art55Konzeptkunst54Bildbeschreibung54Bildinterpretation54Kunstkritik56Zeichnen nach der Natur55Malen nach der Natur57Experimentelle Techniken56Projektarbeit54
Musikalische Erziehung
Musikgeschichte: Barock und Klassik100Musiktheorie: Intervalle und Akkorde92Musikpraxis: Singen und Musizieren100Musik und Gesellschaft: Musik in verschiedenen Kulturen100Musik und Medien: Musik in Film und Fernsehen71Musik und Bewegung: Tanz und Rhythmus103Musik und Technik: Musikinstrumente und Aufnahmetechnik105Musik und Kreativität: Komponieren und Improvisieren102
Bewegung und Sport
Knochen und Gelenke45Bewegung und Gesundheit102Körperliche Fitness101Muskeln40Biomechanische Grundlagen41Sportarten106Bewegungsanalyse43Bewegungserziehung105Trainingsprinzipien42Sport und Gesellschaft109Trainingslehre101Trainingsmethoden47Ernährung im Sport102Ballsportarten46Sportverletzungen104Individualsportarten47Gesundheitsfördernde Aspekte von Bewegung46Sportpsychologie109
Religion
Die Bibel: Aufbau und Inhalt102Die Entstehung des Christentums53Das Alte Testament: Schöpfungsgeschichte und Urgeschichte104Die Lehre des Christentums55Das Alte Testament: Die Zeit der Patriarchen und des Exodus101Die Geschichte des Christentums52Judentum50Das Alte Testament: Die Zeit der Richter und Könige105Islam52Das Alte Testament: Die Propheten108Buddhismus55Das Neue Testament: Leben und Wirken Jesu100Hinduismus50Das Neue Testament: Die Apostelgeschichte und die frühen Gemeinden109Das Neue Testament: Die Briefe des Paulus100Religion und Ethik51Religion und Kultur55Das Neue Testament: Die Offenbarung des Johannes99Religion und Politik53Christliche Feste und Bräuche103Ethische Grundfragen106