Deutsch
Das Alphabet kennenlernen104Die Groß- und Kleinschreibung53Die Wortarten53Einfache Wörter lesen und schreiben91Sätze bilden und verstehen102Der einfache Satz59Die Satzzeichen49Texte lesen und verstehen104Geschichten erzählen und schreiben108Textverständnis52Gedichte und Lieder kennenlernen100Textproduktion50Rechtschreibung und Grammatik101Rechtschreibstrategien56Leseflüssigkeit56Präsentation und Gespräch108Wortbedeutung und Wortgebrauch52Sprachvarietäten52Mediensprache56Sprache und Gesellschaft57Einführung in die Literatur59Lyrik50Epik52Dramatik55
Mathematik
Natürliche Zahlen45Zahlen bis 10100Zahlen bis 2096Rationale Zahlen53Potenzen und Wurzeln48Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1078Variablen und Terme59Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 2066Geometrische Figuren102Gleichungen49Ungleichungen51Längen messen108Zeit messen107Flächen- und Rauminhalt50Daten sammeln und darstellen102Symmetrie49Maßzahlen52Wahrscheinlichkeit53
Englisch
Meine Familie und ich105Greetings and introductions58Mein Schulalltag97Numbers and the alphabet58Basic grammar52Freizeit und Hobbys103Tiere und ihre Lebensräume104Daily routines52Essen und Trinken107Food and drink50Shopping50Kleidung und Mode102Getting around town54Reisen und Urlaub109Berufe und Arbeit101Traveling to other countries54Culture and customs51Die Welt um uns herum109Jobs and careers57Education53Life skills50
Biologie und Umweltkunde
Was ist Biologie?53Einführung in die Biologie102Die Zelle als Grundeinheit des Lebens53Pflanzenkunde104Ökosysteme und ihre Komponenten56Tierkunde107Ökologie103Populationsökologie54Gesundheit und Hygiene107Gemeinschaftsökologie53Vererbung109Mutationen und ihre Auswirkungen52Evolution100Darwins Theorie der Evolution52Umweltschutz106Beweise für die Evolution52
Geschichte und Sozialkunde
Die Steinzeit40Die Bronzezeit41Das Altertum106Die Eisenzeit42Das Mittelalter101Das Alte Ägypten44Die Neuzeit101Das antike Griechenland43Das 19. Jahrhundert105Das Römische Reich49Das 20. Jahrhundert101Das Frühmittelalter48Österreichische Geschichte103Das Hochmittelalter45Sozialkunde101Das Spätmittelalter46Die Renaissance41Die Reformation43Das Barock46Die Aufklärung in Frankreich42Die Aufklärung in Deutschland45Die Aufklärung in Österreich44Die Französische Revolution43Die Industrielle Revolution41Der Vormärz42Der Erste Weltkrieg43Die Zwischenkriegszeit40Der Zweite Weltkrieg41Die Globalisierung44Der Klimawandel42Die Digitalisierung42
Geographie und Wirtschaftskunde
Was ist Geographie?23Die Erde im Weltall104Die Kontinente und Ozeane103Die Erde als Planet29Karten und Pläne25Das Klima der Erde104Europa27Die Bevölkerung der Erde101Asien23Österreich: Physische Geographie101Österreich: Politische Geographie100Afrika23Nordamerika24Österreich: Wirtschaftliche Geographie100Südamerika27Antarktika24Australien und Ozeanien24Der Atlantische Ozean24Der Pazifische Ozean26Der Indische Ozean22Der Arktische Ozean22Der Antarktische Ozean23Grundlagen der Wirtschaftskunde27Produktion27Konsum27Handel27Geld und Banken23
Bildnerische Erziehung
Zeichnen und Malen106Einführung in die Bildnerische Erziehung57Die Elemente der Bildnerischen Gestaltung54Plastisches Gestalten105Bildbetrachtung und Bildanalyse102Gestaltungsprinzipien53Medienkunde und Neue Medien107Bildaufbau und Komposition54Zeichentechniken55Kreatives Gestalten106Maltechniken53Farbtheorie106Drucktechniken54Perspektive103Kunstgeschichte101Plastische Techniken52Digitale Bildbearbeitung51Bildanalyse57Zeitgenössische Kunst54Zeichenprojekte55Malprojekte56Druckprojekte50Plastikprojekte56Digitale Projekte57
Bewegung und Sport
Grundlagen der Bewegungserziehung54Einführung in Bewegung und Sport107Bewegungserziehung105Bewegungslehre53Bewegungsförderung55Spiele und Spielformen102Grundlagen des Sports53Leichtathletik105Schwimmen104Sportarten53Turnen101Trainingslehre51Gesundheit und Fitness101Grundlagen der Gesundheit und Fitness53Gesundheitsförderung57Fitnessentwicklung54
Katholische Religion
Die Entstehung der Bibel50Gott, der Schöpfer101Jesus Christus, der Erlöser106Der Aufbau der Bibel51Der Heilige Geist, der Tröster104Die Bedeutung der Bibel54Das Wesen Gottes50Die Kirche, die Gemeinschaft der Gläubigen105Die Eigenschaften Gottes55Die Sakramente, die Zeichen der Gnade Gottes101Das Gebet, die Verbindung zu Gott103Die Dreifaltigkeit50Die Zehn Gebote, die Regeln für ein gutes Leben104Die Geburt Jesu57Das Leben Jesu58Das Vaterunser, das Gebet Jesu106Das Kirchenjahr, die Feier des Glaubens102Der Tod und die Auferstehung Jesu57Das Wesen des Heiligen Geistes51Die Wirkungen des Heiligen Geistes52Die Sakramente53Das Wesen der Kirche53Die Aufgaben der Kirche58Die Struktur der Kirche55